Domain edv-büro.de kaufen?

Produkt zum Begriff KNX:


  • Theben 4969238 KNX-Raumcontroller, integrierter Temperaturregler, KNX Data Secure iON 108 KNX
    Theben 4969238 KNX-Raumcontroller, integrierter Temperaturregler, KNX Data Secure iON 108 KNX

    KNX-Raumcontroller mit integriertem Busankoppler, Sichere Inbetriebnahme und Kommunikation durch Unterstützung von KNX Data Secure, Zugriff auf den Raumcontroller über Bluetooth und Bedienung mit iONplay-App, LC-Display zur Anzeige von Funktionen, Icons und Werten, Integrierter Temperaturregler zur Regelung und Steuerung von Betriebsart, Temperatur und Lüfterstufe, 20 frei parametrierbare Funktionen, Freie Zuordnung von Icons zu den Funktionen (40 Icons zur Auswahl), Steuerung der Funktionen Schalten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber, Betriebsart, Szene, Farbsteuerung, Sequenz, Displayhelligkeit über Objekt oder Parameter individuell einstellbar, Automatische Helligkeitsregelung des Displays in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit, Funktionsüberwachung über Objekt (Signalisierung einer Demontage), Montage von zwei iON Tastsensoren auf Standard-Doppeldose mit Zubehör 9070822 möglich

    Preis: 136.73 € | Versand*: 6.90 €
  • Microsoft SQL Server 2012 Standard Datenbank
    Microsoft SQL Server 2012 Standard Datenbank

    Funktionen und Eigenschaften von Microsoft SQL-Server 2012 Standard Microsoft SQL-Server 2012 Standard ist eine relationale Datenbank-Management-Software von Microsoft. Sie bietet eine leistungsstarke und zuverlässige Plattform zur Verwaltung von Datenbanken. Mit einer Vielzahl von Funktionen ermöglicht sie Benutzern eine effektive Datenverwaltung und Abfrage. Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Eigenschaften. Microsoft SQL-Server 2012 Standard bietet umfassende Funktionen zur Erstellung, Verwaltung und Wartung von Datenbanken. Hierbei können Tools wie das SQL Server Management Studio verwendet werden. Zudem können Sicherheitsberechtigungen für Datenbanken festgelegt werden, um den Zugriff auf autorisierte Benutzer zu beschränken. Die Software beinhaltet eine Business Intelligence-Plattform, mit der Benutzer Daten analysieren und aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen können. Tools wie SQL-Server Analysis Services ermöglichen die Erstellung und Analyse komplexer Datenmodelle, während SQL Server Reporting Services das Erstellen und Teilen von Berichten ermöglicht. Microsoft SQL-Server 2012 Standard verfügt über leistungsstarke Abfragetools, mit denen Daten schnell und effizient abgefragt werden können. Es unterstützt auch neueste Abfragesprachen wie Transact-SQL, die eine Vielzahl von Abfrageoptionen bieten. Die Datenbank-Management-Plattform ist hoch skalierbar und kann große Datenbanken mit Tausenden von Tabellen und Millionen von Zeilen verwalten. Sie unterstützt auch die Verwaltung von verteilten Datenbanken über mehrere Server hinweg. Microsoft SQL-Server 2012 Standard bietet eine nahtlose Integration mit der Cloud. Benutzer können ihre Datenbanken in der Cloud hosten und auf verschiedene Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure zugreifen. Die Software gewährleistet eine sichere Datenbankverwaltung, indem sie die neuesten Sicherheitsstandards und -protokolle unterstützt. Zusätzlich bietet sie Funktionen wie Verschlüsselung, Authentifizierung und Autorisierung, um die sichere Speicherung und Übertragung von Daten zu gewährleisten. Insgesamt bietet Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine leistungsstarke und zuverlässige Plattform zur Verwaltung von Datenbanken. Mit den umfangreichen Funktionen und Eigenschaften können Benutzer ihre Daten effektiv verwalten und aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Für wen ist Microsoft SQL-Server 2012 Standard geeignet Microsoft SQL-Server 2012 Standard: Eine umfassende Datenbank-Management-Lösung für Unternehmen jeder Größe. Microsoft SQL-Server 2012 Standard ist eine ältere Version der SQL-Server-Datenbank-Management-Software . Es ist eine umfassende Lösung, die für eine Vielzahl von Unternehmen geeignet sein kann, die eine robuste Datenbank-Management-Plattform benötigen. Microsoft SQL-Server 2012 Standard eignet sich insbesondere für kleine bis mittlere Unternehmen, die eine Datenbank-Management-Lösung benötigen, die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet. Es ist auch eine geeignete Wahl für Unternehmen, die eine Business-Intelligence-Plattform benötigen, um Berichte, Dashboards und Analysen zu erstellen und Daten aus verschiedenen Quellen zu integrieren. Darüber hinaus ist Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine geeignete Wahl für Unternehmen, die eine Hochverfügbarkeitslösung benötigen, um den Ausfall von Datenbanken zu vermeiden. Die Software bietet Funktionen wie Failover-Cluster-Unterstützung und AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen, um die Verfügbarkeit von Datenbanken zu gewährleisten. Da Microsoft SQL-Server 2012 Standard eine ältere Version der Software ist, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für Unternehmen, die nach den neuesten Funktionen und Verbesserungen suchen. Stattdessen könnte es eine kostengünstige Option für Unternehmen sein, die eine bewährte Datenbank- Management-Lösung benötigen und keine Notwendigkeit haben, auf die neueste Version zu aktualisieren. Hardware-Anforderungen für Microsoft SQL-Server 2012 Standard| für Windows Hier sind die empfohlenen Hardware-Anforderungen für die Installation und Verwendung von Microsoft SQL-Server 2012 Standard auf einem Windows-basierten Computer: Betriebssystem: Windows Server 2008 R2 SP1 oder höher, Windows 7 SP1 oder höher Prozessor: x64-kompatibler Prozessor mit mindestens 1,4 GHz Taktfrequenz (2 GHz oder schneller empfohlen) Arbeitsspeicher: Mindestens 1 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen) Festplattenspeicher: Mindestens 6 GB freier Speicherplatz auf der Systemfestplatte (zusätzlicher Speicherplatz für Datenbanken erforderlich) Grafikkarte: DirectX 10-kompatible Grafikkarte oder höher. Empfohlen wird eine Grafikkarte mit mindestens 1024 x 768 Pixel Auflösung. Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Pixel. Netzwerkadapter: Ein oder mehrere Netzwerkadapter zur Kommunikation mit anderen Systemen und Anwendungen (Weitere detaillierte Angaben können beim Entwickler erfragt werden). Es ist jedoch zu...

    Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Theben 9070880 Linienkoppler KNX Linienkoppler S KNX
    Theben 9070880 Linienkoppler KNX Linienkoppler S KNX

    Linienkoppler KNX, Busanschlussklemmen für Hauptlinie und untergeordnete Linie, Galvanische Trennung der Linien, Innerhalb der Linie als Linienverstärker(Repeater) einsetzbar, 2 TE

    Preis: 264.75 € | Versand*: 6.90 €
  • JUNG Schaltaktor 230161SR KNX 16f. KNX Jalousie
    JUNG Schaltaktor 230161SR KNX 16f. KNX Jalousie

    REG-Gehäuse 8 TE, mit elektronischer Handbetätigung und LED-Statusanzeige, Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS5 oder neuer, ETS-Produktfamilie Ausgabe, Produkttyp Binärausgang mix., Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Schalten elektrischer Verbraucher mit potentialfreien Kontakten, Schalten elektrisch betriebener Jalousien, Rollläden, Markisen und ähnlicher Behänge, Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler, , Produkteigenschaften, Ausgänge manuell bedienbar, Baustellenbetrieb, Rückmeldung im Handbetrieb und im Busbetrieb, Sperren einzelner Ausgänge per Hand oder Bus, Zentralfunktionen, Zyklische Überwachung, KNX Data Secure kompatibel ab ETS 5.7.3, Updatefähig mit ETS Service-App, , Eigenschaften Schalterbetrieb, Schließer- oder Öffnerbetrieb, Rückmeldefunktion, Verknüpfungs- und Zwangsführungsfunktion, Zentrale Schaltfunktion mit Sammelrückmeldung, Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion, Szenenfunktion, Betriebsstundenzähler, , Eigenschaften Jalousiebetrieb, Eignung für AC-Motoren 230 V, Betriebsarten "Jalousie mit Lamelle", "Rolllade/Markise", "Lüftungsklappe/Dachfenster", Behangposition direkt ansteuerbar, Lamellenstellung direkt ansteuerbar, Rückmeldung von Fahrzustand, Behangposition und Lamellenstellung, Zyklische Rückmeldung im Fahrzustand, Zwangsstellung durch übergeordnete Steuerung, Sicherheitsfunktion: Regenalarm, Frostalarm, 3 unabhängige Windalarme, Sonnenschutzfunktion mit Heizen-Kühlen-Automatik, , Benachbarte Ausgänge nur soweit belasten, dass die Summe ihrer Ausgangsströme max. 20 A beträgt.

    Preis: 484.34 € | Versand*: 8.90 €
  • Welche Software für KNX Programmierung?

    Welche Software für KNX Programmierung? Es gibt verschiedene Softwarelösungen für die Programmierung von KNX-Systemen, darunter ETS (Engineering Tool Software) von KNX Association, die als Standardwerkzeug für die Programmierung von KNX-Installationen gilt. Es gibt auch alternative Softwarelösungen von Drittanbietern wie Gira X1 oder Jung Facility Pilot, die ebenfalls zur Programmierung von KNX-Systemen verwendet werden können. Die Wahl der Software hängt oft von persönlichen Vorlieben, Erfahrung und den Anforderungen des Projekts ab. Es ist ratsam, sich mit den verschiedenen verfügbaren Optionen vertraut zu machen und diejenige auszuwählen, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.

  • Was kostet eine KNX Programmierung für ein Einfamilienhaus?

    Was kostet eine KNX Programmierung für ein Einfamilienhaus? Die Kosten für eine KNX Programmierung können je nach Umfang und Komplexität des Projekts variieren. In der Regel können die Kosten für die Programmierung eines Einfamilienhauses zwischen 2000€ und 5000€ liegen. Es ist wichtig, dass ein professioneller KNX-Programmierer die Installation durchführt, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt funktionieren und miteinander kommunizieren. Zusätzliche Kosten können auch für die Schulung der Bewohner anfallen, um das System optimal nutzen zu können.

  • Wie lange dauert die KNX-Programmierung für ein Einfamilienhaus?

    Die Dauer der KNX-Programmierung für ein Einfamilienhaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Hauses, der Anzahl der zu steuernden Geräte und der Komplexität der gewünschten Funktionen. In der Regel kann die Programmierung jedoch zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen dauern. Es ist wichtig, genügend Zeit für die Planung und Programmierung einzuplanen, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Funktionen ordnungsgemäß funktionieren.

  • Wie kann man einen KNX-Server selbst bauen?

    Um einen KNX-Server selbst zu bauen, benötigt man grundlegende Kenntnisse in der Programmierung und Elektronik. Man kann einen Raspberry Pi oder einen anderen Einplatinencomputer verwenden und KNX-Software wie OpenHAB oder FHEM installieren. Zusätzlich benötigt man ein KNX-Interface, um die Verbindung zum KNX-Bus herzustellen. Durch die Konfiguration der Software und die Verbindung zum KNX-Bus kann man dann den selbstgebauten KNX-Server nutzen, um KNX-Geräte zu steuern und zu überwachen.

Ähnliche Suchbegriffe für KNX:


  • JUNG Schaltaktor 230061SR KNX 6f. KNX Jalousie
    JUNG Schaltaktor 230061SR KNX 6f. KNX Jalousie

    REG-Gehäuse 4 TE, mit elektronischer Handbetätigung und LED-Statusanzeige, Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS5 oder neuer, ETS-Produktfamilie Ausgabe, Produkttyp Binärausgang mix., Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Schalten elektrischer Verbraucher mit potentialfreien Kontakten, Schalten elektrisch betriebener Jalousien, Rollläden, Markisen und ähnlicher Behänge, Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler, , Produkteigenschaften, Ausgänge manuell bedienbar, Baustellenbetrieb, Rückmeldung im Handbetrieb und im Busbetrieb, Sperren einzelner Ausgänge per Hand oder Bus, Zentralfunktionen, Zyklische Überwachung, KNX Data Secure kompatibel ab ETS 5.7.3, Updatefähig mit ETS Service-App, , Eigenschaften Schalterbetrieb, Schließer- oder Öffnerbetrieb, Rückmeldefunktion, Verknüpfungs- und Zwangsführungsfunktion, Zentrale Schaltfunktion mit Sammelrückmeldung, Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion, Szenenfunktion, Betriebsstundenzähler, , Eigenschaften Jalousiebetrieb, Eignung für AC-Motoren 230 V, Betriebsarten "Jalousie mit Lamelle", "Rolllade/Markise", "Lüftungsklappe/Dachfenster", Behangposition direkt ansteuerbar, Lamellenstellung direkt ansteuerbar, Rückmeldung von Fahrzustand, Behangposition und Lamellenstellung, Zyklische Rückmeldung im Fahrzustand, Zwangsstellung durch übergeordnete Steuerung, Sicherheitsfunktion: Regenalarm, Frostalarm, 3 unabhängige Windalarme, Sonnenschutzfunktion mit Heizen-Kühlen-Automatik, , Benachbarte Ausgänge nur soweit belasten, dass die Summe ihrer Ausgangsströme max. 20 A beträgt.

    Preis: 250.83 € | Versand*: 8.90 €
  • JUNG Schaltaktor 230241SR KNX 24f. KNX Jalousie
    JUNG Schaltaktor 230241SR KNX 24f. KNX Jalousie

    REG-Gehäuse 12 TE, mit elektronischer Handbetätigung und LED-Statusanzeige, Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS5 oder neuer, ETS-Produktfamilie Ausgabe, Produkttyp Binärausgang mix., Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Schalten elektrischer Verbraucher mit potentialfreien Kontakten, Schalten elektrisch betriebener Jalousien, Rollläden, Markisen und ähnlicher Behänge, Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler, , Produkteigenschaften, Ausgänge manuell bedienbar, Baustellenbetrieb, Rückmeldung im Handbetrieb und im Busbetrieb, Sperren einzelner Ausgänge per Hand oder Bus, Zentralfunktionen, Zyklische Überwachung, KNX Data Secure kompatibel ab ETS 5.7.3, Updatefähig mit ETS Service-App, , Eigenschaften Schalterbetrieb, Schließer- oder Öffnerbetrieb, Rückmeldefunktion, Verknüpfungs- und Zwangsführungsfunktion, Zentrale Schaltfunktion mit Sammelrückmeldung, Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Vorwarnfunktion, Szenenfunktion, Betriebsstundenzähler, , Eigenschaften Jalousiebetrieb, Eignung für AC-Motoren 230 V, Betriebsarten "Jalousie mit Lamelle", "Rolllade/Markise", "Lüftungsklappe/Dachfenster", Behangposition direkt ansteuerbar, Lamellenstellung direkt ansteuerbar, Rückmeldung von Fahrzustand, Behangposition und Lamellenstellung, Zyklische Rückmeldung im Fahrzustand, Zwangsstellung durch übergeordnete Steuerung, Sicherheitsfunktion: Regenalarm, Frostalarm, 3 unabhängige Windalarme, Sonnenschutzfunktion mit Heizen-Kühlen-Automatik, , Benachbarte Ausgänge nur soweit belasten, dass die Summe ihrer Ausgangsströme max. 20 A beträgt.

    Preis: 596.79 € | Versand*: 8.90 €
  • Gira 234300 KNX Modul RWM Dual KNX
    Gira 234300 KNX Modul RWM Dual KNX

    KNX Modul für Rauchwarnmelder Dual - Das KNX Modul ermöglicht die Anbindung des Rauchwarnmelders Dual Q an ein KNX System. - Abwärtskompatibel, dadurch auch einsetzbar für Rauchwarnmelder Dual/VdS. - Alarm - Nebenstellenalarm (zur Vernetzung mehrerer Rauchwarnmelder über KNX). - Drahtgebundener Alarm (Vernetzung mehrerer Rauchwarnmelder über Draht). - Signalgeber (zum Einschalten des Signalisierungstons) - Statusmeldungen. - Störmeldungen. Das KNX Modul wird einfach auf die Schnittstelle des Rauchwarnmelders Dual gesteckt. Die Vernetzungsklemmen des Rauchwarnmelders sind bei aufgestecktem Modul weiterhin nutzbar. Planungshinweise in Broschüre ”Technische Informationen” www.download.gira.de beachten. Der Gira AppShop ist der Marktplatz für interessante Lösungen und Anwendungen der intelligenten Gebäudetechnik. Inzwischen sind dort mehr als 200 Apps erhältlich, darunter Anwendungsbeschreibungen, Plug-ins, Funktionsvorlagen, Logikbausteine und Musterprojekte. Entdecken Sie jetzt Anwendungen für das KNX Modul für Rauchwarnmelder Dual. www.appshop.gira.de. Anschluss- und Abzweigklemme für KNX im Lieferumfang enthalten.

    Preis: 100.16 € | Versand*: 6.90 €
  • Theben 4969274 KNX-Tasterschnittstelle Binäreingang 4-fach, KNX Data Secure TA 4.1 KNX
    Theben 4969274 KNX-Tasterschnittstelle Binäreingang 4-fach, KNX Data Secure TA 4.1 KNX

    4-fach Binäreingang-Tasterschnittstelle, KNX Data Secure, Kabelanschluss 6-polig, NTC Eingänge für Ist-Temperaturerfassung, Können mit konventionellen Tastern/Schaltern in Unterputzdosen eingebaut werden, Freie Zuordnung der Funktionen: Schalter/Taster, Dimmen, Jalousie, Wertgeber, Zähler, Sequenzen, Temperatur messen, LED steuern, Flexible LED-Ansteuerung, dank erhöhtem Ausgangsstrom von 3 mA können handelsübliche LEDs und Low Curent LEDs angesteuert werden, Eingänge umparametrierbar zu Ausgängen mit parametrierbarer Blink- und Pulsierfunktion, Kennzeichnung der Adernpaare über Farbcodierung, Seitliche Vertiefungen am Gehäuse für die Befestigungskrallen der Schalter/Taster

    Preis: 54.70 € | Versand*: 6.90 €
  • Welche KNX Wetterstation?

    Welche KNX Wetterstation bietet die besten Funktionen und Sensoren für die genaue Erfassung von Wetterdaten? Gibt es eine spezielle Marke oder Modell, das sich besonders bewährt hat? Welche Parameter kann die Wetterstation messen, wie z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit oder Niederschlagsmenge? Sind die Daten der Wetterstation einfach in ein KNX-System zu integrieren und können sie zur Automatisierung von Gebäudefunktionen genutzt werden?

  • Was kostet KNX mehr?

    Was kostet KNX mehr? KNX ist ein hochwertiges und zuverlässiges System für die Gebäudeautomation, das in der Regel etwas teurer ist als andere Systeme auf dem Markt. Die Kosten für KNX umfassen die Hardware, die Software, die Installation und die Programmierung. Trotz der höheren Anfangsinvestition bietet KNX eine hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit, was langfristig zu Einsparungen bei Energiekosten und Wartung führen kann. Letztendlich hängen die Gesamtkosten von der Größe und Komplexität des Projekts ab, aber KNX wird oft als lohnende Investition für diejenigen angesehen, die auf Qualität und Leistung setzen.

  • Was ist DALI KNX?

    DALI KNX ist eine intelligente Gebäudeautomatisierungslösung, die auf den beiden Standards DALI (Digital Addressable Lighting Interface) und KNX (Konnex) basiert. DALI ist ein Protokoll für die Steuerung von Beleuchtungssystemen, während KNX ein weltweiter Standard für die Vernetzung und Steuerung von Gebäudetechnik ist. Durch die Kombination von DALI und KNX können Beleuchtungssysteme nahtlos in die Gesamtsteuerung eines Gebäudes integriert werden. Dies ermöglicht eine effiziente und flexible Steuerung der Beleuchtung sowie anderer technischer Systeme wie Heizung, Klima und Sicherheit. DALI KNX bietet somit eine ganzheitliche Lösung für die Gebäudeautomation, die Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit vereint.

  • Für was steht KNX?

    KNX steht für "Konnektivität und Netzwerk für die Gebäudeautomation". Es handelt sich um einen weltweiten Standard für die Steuerung und Automatisierung von Gebäuden, der es ermöglicht, verschiedene Geräte und Systeme miteinander zu vernetzen und zu steuern. KNX basiert auf offenen Standards und Protokollen, was die Interoperabilität verschiedener Hersteller und Geräte gewährleistet. Durch die Verwendung von KNX können Gebäude effizienter betrieben, Energie gespart und der Komfort für die Nutzer erhöht werden. KNX wird in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Wohnhäusern über Bürogebäude bis hin zu Industrieanlagen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.